Kostenlose Anfrage stellen
Besichtigung vor Ort oder online
Offerte erhalten
Auftrag bestätigen
All-in-one services
Unsere Kernleistungen für die Wohnungsreinigung
So läuft die Erstellung Ihrer Offerte und die Bereitstellung unseres Services ab

So läuft die Erstellung Ihrer Offerte und die Bereitstellung unseres Services ab

Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
Erstklassige Referenzen auf Google & Co.
Unsere erstklassigen Referenzen auf Google & Co. belegen eindrucksvoll die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer Kunden – überzeugen Sie sich selbst!
Individuelle Offerte garantiert in unter 24 Stunden
Erhalten Sie Ihre individuelle Offerte garantiert innerhalb von 24 Stunden – schnell, präzise und maßgeschneidert für Sie.
Kontakt per WhatsApp, E-Mail, Telefon oder vor Ort
Erreichen Sie uns ganz bequem per WhatsApp, E-Mail, Telefon oder direkt vor Ort – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Der Umzug ist geschafft – Kisten sind ausgepackt, Möbel stehen an ihrem Platz, und die neue Wohnung beginnt, sich wie ein Zuhause anzufühlen. Doch während Sie sich in Ihrem neuen Kapitel einrichten, bleibt oft eine letzte Aufgabe zurück: die gründliche Reinigung der alten Wohnung. Ob Mietwohnung oder Eigentum – eine saubere Übergabe hinterlässt nicht nur einen guten Eindruck, sondern kann auch über die Rückerstattung der Mietkaution entscheiden. Aber Hand aufs Herz: Nach einem anstrengenden Umzug noch einmal Wischmopp und Putzmittel in die Hand nehmen? Dafür bleibt oft wieder die Zeit noch die nötige Kraft. Zum Glück gibt es Profis, die Ihnen die Wohnungsreinigung abnehmen können.
Ist immer eine Endreinigung nach dem Auszug nötig?
Ob eine Endreinigung nach dem Auszug zwingend erforderlich ist, hängt von den vertraglichen Vereinbarungen ab. In der Schweiz verlangen die meisten Mietverträge, dass die Wohnung in einem einwandfreien und gereinigten Zustand übergeben wird. Das bedeutet nicht nur oberflächliches Staubwischen, sondern eine gründliche Reinigung, die auch Fenster, Böden, Küche und Sanitärbereiche einschliesst.
Besonders wichtig ist die Reinigung, wenn es um die Rückgabe der Mietkaution geht. Falls der Vermieter Mängel oder unzureichende Sauberkeit feststellt, kann er die Kosten für eine professionelle Reinigung von der Kaution abziehen. Um Diskussionen zu vermeiden, lohnt es sich, entweder selbst sorgfältig zu putzen oder eine spezialisierte Reinigungsfirma zu beauftragen.
Wie sauber muss eine Wohnung nach der Rückgabe sein?
In der Schweiz wird oft der Begriff „besenrein“ verwendet, wenn es um die Reinigung einer Wohnung bei der Rückgabe geht. Doch was bedeutet das genau? Grundsätzlich reicht es nicht, nur kurz mit dem Besen durchzufegen – die meisten Mietverträge verlangen eine gründliche Endreinigung.
Eine besenreine Wohnung sollte folgende Punkte erfüllen:
Die jeweiligen Vermieter stellen unterschiedlich strenge Anforderungen an die Reinigung. Daher lohnt es sich, die genauen Bedingungen im Mietvertrag oder mit der Verwaltung vorab zu klären und genau zu besprechen. Wer sich den Stress ersparen will, kann eine Reinigungsfirma beauftragen.
Warum lohnt es sich, die Wohnungsreinigung nicht selbst zu machen?
Ein Umzug bedeutet Stress: Kisten packen, Möbel abbauen, Transport organisieren – und das alles neben dem normalen Alltag. Da bleibt kaum Zeit, sich auch noch um die gründliche Reinigung der alten Wohnung zu kümmern. Wer schon einmal selbst versucht hat, Fenster streifenfrei zu putzen oder hartnäckige Kalkflecken im Bad zu entfernen, weiss, wie aufwendig das sein kann.
Dazu kommt, dass die Anforderungen bei der Wohnungsübergabe meistens sehr hoch und die Eigentümer penibel sind. Vermieter oder Verwaltungen prüfen genau, ob wirklich alle Bereiche sauber sind – denn immerhin muss die Wohnung später an einen neuen Mieter oder Eigentümer übergeben werden. Ist die Reinigungsleistung nicht zufriedenstellend, dann kann der Vermieter eine Nachreinigung verlangen – Zeit, die die meisten Menschen nicht eingeplant haben bei ihrem Umzug.
Diese Arbeiten gehören zu einer professionellen Wohnungsreinigung
Eine gründliche Endreinigung bedeutet weit mehr, als nur einmal durchzuwischen. Besonders bei der Wohnungsübergabe achten Vermieter und Verwaltungen auf jedes Detail. Eine professionelle Wohnungsreinigung sorgt dafür, dass alle Bereiche hygienisch sauber sind – von den Böden bis zu den Fenstern. Dabei wird jeder Raum mit speziellen Methoden und Reinigungsmitteln behandelt, um selbst hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen.
Mit einer professionellen Wohnungsreinigung sparen Sie nicht nur Zeit, sondern stellen auch sicher, dass die Wohnung in einwandfreiem Zustand übergeben wird – ohne Stress oder böse Überraschungen bei der Wohnungsübergabe.
Wie läuft eine Wohnungsreinigung konkret ab?
Wir bieten Ihnen eine professionelle Wohnungsreinigung an und begleiten Sie von der ersten Kontaktaufnahme bis zur gelungenen Übergabe. Dafür haben wir ein strukturiertes Vorgehen entwickelt:
Wohnungsübergabe mit Abnahmegarantie
Wir bieten Ihnen für die Wohnungsreinigung eine Abnahmegarantie an, die Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt. Das bedeutet, dass die Reinigung so gründlich durchgeführt wird, dass die Wohnung ohne Beanstandungen vom Vermieter oder der Verwaltung abgenommen wird. Sollte es doch Nachbesserungsbedarf geben, übernehmen wir als Reinigungsfirma eine kostenlose Nachbesserung.
FAQ
FAQ: Ihre Fragen zur Umzugsreinigung
Eine Abnahmegarantie sichert zu, dass die Reinigung den Standards der Wohnungsübergabe entspricht. Ob die volle Kaution zurückerstattet wird, hängt jedoch auch von anderen Faktoren ab, z. B. Schäden an der Wohnung.
Sie können jederzeit auch einzelne Reinigungsleistungen im Rahmen Ihres Umzugs mit uns vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Die Kosten variieren je nach Wohnungsgrösse, Verschmutzungsgrad und zusätzlichen Leistungen wie der Fensterreinigung oder einer Teppichshampoonierung. Bei uns bekommen Sie jederzeit eine kostenlose Offerte.
Wenn Sie eine Reinigungsfirma mit Abnahmegarantie beauftragt haben, wird eine kostenlose Nachreinigung durchgeführt.
Leichte Schimmelspuren und Flecken können wir ebenfalls entfernen. Grössere Schimmelprobleme müssen jedoch vom Vermieter oder einer Fachfirma behandelt werden, da sie bauliche Ursachen haben können.
Diese Reinigungsarbeiten gehören für uns selbstverständlich auch zur Wohnungsreinigung. Wir entfernen Fingerabdrücke, Staub und Verschmutzungen an Türen, Rahmen, Lichtschaltern und Steckdosen.
Die geplante Zeit hängt von der Grösse der Wohnung und dem Verschmutzungsgrad ab. Eine 3-Zimmer-Wohnung kann in der Regel innerhalb eines Tages gründlich gereinigt werden. Grosse oder stark verschmutzte Wohnungen können etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Informativ